05.00 Uhr
Pieter van Maldere 1.Satz aus der Sinfonie Nr.43
D-Dur
05.10 Uhr
Franz Schubert Rondo aus der Klaviersonate A-Dur
D 959
05.21 Uhr
Giovanni Alberto Ristori Andante und Allegro aus
dem Oboenkonzert Es-Dur
05.28 Uhr
Gaetano Donizetti "A tanto amor" aus der Oper "La
favorita"
05.31 Uhr
Joseph Haydn Konzert für Violine und Orchester
G-Dur
05.50 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie D-Dur
06.00 Uhr
Johann Matthias Sperger Trompetenkonzert Nr.1
D-Dur
06.08 Uhr
Georges Bizet Adagio aus der Sinfonie C-Dur
06.17 Uhr
Albert Lortzing Ouvertüre zur Oper "Zar und
Zimmermann"
06.23 Uhr
Johann Christian Bach Menuetto con variazioni aus
dem Quintett C-Dur op. 11 Nr. 1
06.28 Uhr
Georg Christoph Wagenseil Sinfonie D-Dur op.3
Nr.1
06.39 Uhr
Joseph Haydn Menuett und Trio aus der Sonate
B-Dur
06.44 Uhr
Ludwig August Lebrun Adagio und Rondeau aus
dem Oboenkonzert Nr.7 F-Dur
06.53 Uhr
Wilhelm Friedemann Bach Polonaise f-moll
07.00 Uhr
Jan Zach Sinfonia A-Dur
07.08 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Il Signor
Bruschino"
07.13 Uhr
Antoine de Lhoyer Adagio cantabile und Rondo aus
dem Gitarrenkonzert A-Dur op.16
07.22 Uhr
Johann Michael Haydn "Concertino per il Fagotto",
2.Satz aus der Sinfonie Nr.14 B-Dur
07.30 Uhr
Ernö von Dohnanyi Allegro grazioso aus "Ruralia
hungarica" op. 32
07.32 Uhr
Vincenzo Bellini Sinfonia d-moll
07.43 Uhr
Ottorino Respighi Siciliana aus "Antiche Arie e
Danze"
07.46 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr.22 Es-Dur KV 482
08.00 Uhr
Antonin Dvorak Allegretto grazioso aus der Sinfonie
Nr. 8 G-Dur op. 88
08.07 Uhr
Emile Waldteufel "Près de toi" Walzer op. 193
08.16 Uhr
Hyacinthe Jadin Adagio und Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr. 2 d-moll
08.30 Uhr
Charles Hubert Parry Andante aus der Sinfonie Nr.
1 G-Dur
08.41 Uhr
Joseph Joachim Raff Ouvertüre zur Oper "Dame
Kobold" op. 154
08.49 Uhr
Alexander Aljabjev Adagio cantabile und Rondo aus
der Sonate für Violine und Klavier e-moll
09.00 Uhr
Franz Schubert Zwischenaktmusik Nr. 3 aus
"Rosamunde"
09.07 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Klaviersonate Nr. 23
F-Dur
09.12 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto F-Dur für Violoncello,
Streicher und Basso continuo
09.19 Uhr
Herzogin, II) Anna Amalia (Sachsen-Weimar Entre
acte aus dem Singspiel "Erwin und Elmire"
09.23 Uhr
Robert Schumann Adagio espressivo aus der
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
09.34 Uhr
Jean-Philippe Rameau "Les Indes Galantes" 2.
Orchestersuite
09.43 Uhr
Johann Christian Schieferdecker Premier concert
aus "Concerts musicaux"
09.55 Uhr
Sigismond Thalberg Cantabile B-Dur und Allegretto
D-Dur aus "Les Soirées de Pausilippe" op. 75
10.00 Uhr
Peter von Winter Polacca aus dem Flötenkonzert Nr.
2 d-moll
10.09 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Wilhelm
Tell"
10.21 Uhr
Leopold Antonin Kozeluch Andantino con variazioni
und Rondo aus der Sinfonia Concertante Es-Dur
10.33 Uhr
Alessandro Scarlatti "Canta dolce il rosignolo" aus
der Serenade "La gloria di Primavera"
10.40 Uhr
Juan Chrisóstomo de Arriaga Andante ma non
troppo aus dem Streichquartett Nr. 2 A-Dur
10.46 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegretto grazioso aus
der Klaviersonate B-Dur KV 333
10.53 Uhr
Joseph Haydn Presto aus der Sinfonie Nr.4 D-Dur
11.00 Uhr
Adolf Jensen Ballettmusik 2. Akt aus der Oper "Die
Erbin von Montfort"
11.08 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy 3. Satz aus der
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
11.17 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Variationen über ein
Rokoko Thema op. 33
11.35 Uhr
Ludwig van Beethoven Menuett aus dem Septett
Es-Dur op. 20
11.38 Uhr
Nikolaj Rimsky-Korsakov "Der junge Prinz und die
junge Prinzessin" aus "Scheherazade"
11.50 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus der
Klaviersonate G-Dur KV 283
12.00 Uhr
Joseph Martin Kraus Larghetto cantabile und Rondo
aus dem Bratschenkonzert C-Dur
12.09 Uhr
Franz Schubert "Am See"
12.11 Uhr
Georg Anton Benda Sinfonie Nr.5 G-Dur
12.23 Uhr
Robert Schumann Andante cantabile aus dem
Klavierquartett Es-Dur op. 47
12.31 Uhr
Johann Strauss Ouvertüre zur Operette "Die
Fledermaus"
12.40 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Romanza und Rondo aus
dem Flötenkonzert Nr. 17 D-Dur
12.53 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate d-moll K 9
13.00 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach 3. Satz aus dem
Concerto A-Dur für Violoncello und Orchester
13.05 Uhr
Tor Aulin Poco andante aus Schwedische Tänze für
Orchester op. 32
13.12 Uhr
Antonín Dvorák Scherzo aus der Sinfonie Nr. 7
d-moll op. 70
13.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Tempo di Menuetto aus
dem Violinkonzert Nr.5 A-Dur KV 219
13.30 Uhr
François Couperin "La misterieuse" aus "Livre de
pièces de Clavecin"
13.36 Uhr
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper
"Preciosa"
13.44 Uhr
Fanny Hensel-Mendelssohn "Schwanenlied" aus
"Sechs Lieder" op.1 12 / 15
13.47 Uhr
Ignaz Moscheles Allegro moderato aus dem
Klavierkonzert Nr. 5 C-Dur op. 87
14.00 Uhr
Augusta Holmès Interlude aus der Sinfonischen Ode
"Ludus pro Patria"
14.06 Uhr
Carl Friedrich Zelter Bratschenkonzert Es-Dur op. 3
14.25 Uhr
Jan Dismas Zelenka Largo und Allegro aus der
Triosonate Nr.3 B-Dur
14.33 Uhr
Antonio Vivaldi "Solo quella guancia bella" aus der
Oper "La verità in Cimento"
14.36 Uhr
Franz Liszt / Franz Schubert Soirées de Vienne Nr.
2 Poco Allegro
14.45 Uhr
Carl Maria von Weber Rondo aus dem
Klarinettenkonzert f-moll op.73
14.51 Uhr
Franz Xaver Mozart Adagio aus dem Klavierkonzert
Nr.1 C-Dur op.14
15.00 Uhr
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
15.25 Uhr
Ernö von Dohnanyi Gavotte für Klavier
15.27 Uhr
Otto Nicolai Concertino für Trompete und Orchester
Es-Dur
15.40 Uhr
Isaac Albéniz "Cuba", Capricho aus der "Suite
Española"
15.45 Uhr
Giuseppe Antonio Brescianello Concerto g-moll für
Violine, Oboe, Streicher und Basso Continuo
15.55 Uhr
Johann Sebastian Bach "Schafe können sicher
weiden", Arie aus der Jagdkantate BWV 208, bearbeitet von Leopold Stokowski
16.00 Uhr
Joseph Touchemoulin Andantino und Tempo di
Minuetto aus dem Cembalokonzert C-Dur
16.06 Uhr
Gioachino Rossini Introduktion, Thema und
Variationen Es-Dur
16.18 Uhr
Franz Liszt "Mariotte, Valse de Marie"
16.20 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Gavotte aus der Suite Nr.
1 op. 43
16.25 Uhr
Muzio Clementi Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 2
16.42 Uhr
Joseph Canteloube "Baïlero" aus "Chants
d'Auvergne"
16.49 Uhr
Zygmunt Noskowski Variationen in e-moll über ein
eigenes Thema
17.00 Uhr
Johann Strauss "Die Tauben von San Marco" Polka
française op. 414
17.04 Uhr
Julius Röntgen Larghetto espressivo aus dem
Klavierkonzert Nr. 2 op. 18 D-Dur
17.13 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro con brio aus der
Sinfonie Nr. 25 g-moll KV 183
17.23 Uhr
Johan Gottfried Hendrik Mann Intermezzo und
Finale aus dem Violinkonzert d-moll op. 101
17.34 Uhr
Cécile Chaminade Valse romantique für Klavier op.
115
17.38 Uhr
Franz Schubert Ouvertüre B-Dur D 470
17.44 Uhr
Edvard Grieg Allegretto quasi andantino aus der
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 F-Dur op. 8
17.50 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto für Fagott, Streicher und
Basso Continuo G-Dur
18.00 Uhr
Louis Joseph Ferdinand Hérold Andante con
violino obligato und Rondo aus dem Klavierkonzert Nr.3 A-Dur
18.11 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Larghetto aus dem
Streichquartett B-Dur KV 589
18.19 Uhr
Emmanuel Chabrier "España" Rhapsodie für
Orchester
18.25 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante favori für Klavier
F-Dur WoO 57
18.37 Uhr
Franz Seraph von Destouches 4. Satz Finale,
Allegro assai aus der Sinfonie D-Dur
18.43 Uhr
Albert Lortzing Ouvertüre zur komischen Oper "Die
beiden Schützen"
18.49 Uhr
Joseph Haydn 2.Satz aus dem Konzert für
Violoncello und Orchester C-Dur
18.57 Uhr
Antonio Rosetti Rondo aus dem Flötenkonzert
C-Dur
19.00 Uhr
Franz Schubert Andante con moto aus der Sinfonie
Nr. 9 C-Dur D 944
19.15 Uhr
Edouard Dupuy Ouvertüre zur Oper "Jugend und
Leichtsinn"
19.24 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegro moderato aus dem
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
19.42 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Menuetto aus der Sinfonie
D-Dur
19.46 Uhr
Gioachino Rossini "Preghiera" aus der Oper "Mosè
in Egitto"
19.51 Uhr
Giuseppe Tartini 1. Satz aus dem Violinkonzert
e-moll
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-Dur "Mit dem
Paukenwirbel"
20.28 Uhr
Barbara Strozzi Arietta "Miei pensieri"
20.32 Uhr
Cécile Chaminade Concertino für Flöte und
Orchester op. 107
20.41 Uhr
Josef Suk Dumka aus der Suite op.21
20.46 Uhr
Johann Baptist Vanhal Sinfonia F-Dur
21.00 Uhr
Antonio Vivaldi Cellokonzert g-moll
21.11 Uhr
Muzio Clementi Andante con moto aus der Sinfonie
Nr. 1 C-Dur
21.16 Uhr
Frédéric Chopin Souvenir de Paganini
21.21 Uhr
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 19-21
(instrumentiert von Antonin Dvorák)
21.27 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1.Satz aus der Sonate
für Klavier und Violine e-moll KV 304
21.37 Uhr
Joseph Haydn Sinfonia concertante B-Dur
22.00 Uhr
Georg Friedrich Händel Suite für Trompete und
Orchester D-Dur
22.07 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Männer suchen stets
zu naschen" KV 433
22.10 Uhr
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68
"Pastorale"
22.55 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante aus "Trois
Fantaisies ou Caprices" Op.16
23.00 Uhr
Johann Baptist Vanhal Cellokonzert C-Dur
23.16 Uhr
Franz Schubert Allegretto aus der Sinfonie Nr.3
D-Dur D 200
23.21 Uhr
Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-moll BWV
1041
23.35 Uhr
Antonio Vivaldi "Sol da te, mio dolce amore" aus der
Oper "Orlando Furioso"
23.45 Uhr
Antonin Reichenauer Adagio und Allegro aus dem
Konzert B-Dur für Oboe, Fagott, Basso Continuo
23.54 Uhr
Isaac Albéniz "Aragon" aus der "Suite española"
00.00 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Andante con variazioni
aus dem Konzert für Violine, Klavier und Orchester G-Dur op. 17
00.07 Uhr
Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester
D-Dur
00.33 Uhr
Johannes Brahms Wiegenlied op. 49 Nr. 4
00.35 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 23 D-Dur
KV 181
00.44 Uhr
Ignaz Pleyel Allegro aus dem Klarinettenkonzert
C-Dur
01.00 Uhr
Giovanni Paisiello Sinfonia funebre komponiert zum
Tode Papst Pius VI
01.06 Uhr
Franz Danzi Variationen über "La ci darem la mano"
für Klarinette und Orchester
01.17 Uhr
Louis Moreau Gottschalk "Ricordati" Nocturne op.
13 / 15
01.20 Uhr
João Domingos Bomtempo Sinfonie Nr. 1 Es-Dur
op. 11
01.44 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus dem Klaviertrio D-Dur
01.52 Uhr
Luigi Boccherini Minué amoroso aus der Sinfonie
D-Dur op.12 Nr.1
02.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo C-Dur KV 617
für Harfe, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello
02.07 Uhr
Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61
02.47 Uhr
Otto Nicolai "Mondchor" / "O süsser Mond" aus der
Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
02.51 Uhr
Carl Maria von Weber 1.Satz aus der Sinfonie Nr.2
C-Dur
03.00 Uhr
Frédéric Chopin Berceuse op. 57
03.04 Uhr
Theodor Baron von Schacht Allegretto con
variazioni aus dem Klarinettenkonzert B-Dur
03.13 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Voi, che sapete" aus
der Oper "Le Nozze di Figaro"
03.16 Uhr
Charles Gounod Sinfonie Nr. 1 D-Dur
03.41 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Un poco Larghetto aus
dem Klaviertrio Es-Dur op. 93
03.48 Uhr
Jacques Offenbach Ouvertüre zur Operette "Pomme
d'api"
03.54 Uhr
Mauro Giuliani Menuetto aus "Duo concertant"
e-moll op. 25 für Violine und Gitarre
04.00 Uhr
Johann Christian Bach Ouvertüre zur Oper "Lucio
Silla"
04.08 Uhr
Henry Vieuxtemps Adagio religioso aus dem
Violinkonzert Nr. 4 d-moll op. 31
04.16 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 6 D-Dur
"Le matin"
04.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Zwei Stücke aus dem
Londoner Skizzenbuch KV 15
04.22 Uhr
Tomaso Albinoni Oboenkonzert d-moll op. 9 Nr. 2
04.35 Uhr
Franz Schubert Thema und Variationen aus dem
"Forellenquintett" A-Dur D 667
04.44 Uhr
Carl Stamitz Sinfonie F-Dur op. 24 Nr. 3