MDR KULTURRubrik anzeigen
Podcast MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Am Sexophon: Esmeralda
Friedrich Thomas wird von seinem Chef ein wichtiges Telefonat anvertraut. Doch anstelle der Sekretärin von Direktor Müller-Zumsee meldet sich eine Dame namens Esmeralda, die ihm versichert "schon ganz heiß" zu sein.
(Bild: Foto: MDR/Dabdoub)
(09.12.19 22:00 Uhr)
Hören
NDR InfoRubrik anzeigen
NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von neuen Besen und alten Problemen
Die SPD hat endlich eine neue Führungsmannschaft. Doch die Probleme sind die alten. Da ist selbst das NDR Satiremagazin Intensiv-Station hilflos.
(09.12.19 21:05 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 09.12.2019, 21:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(09.12.19 21:00 Uhr)
Hören
Bayern 3Rubrik anzeigen
Mensch, Bayern!
Musicalstar mit Message
Mit 16 hat Florian Hüttner das "Dschungelbuch" gesehen und seine Liebe zur Musik entdeckt, mit 17 hat er sich als Statist beim Musical beworben. Seitdem arbeitet er am Gärtnerplatztheater in München und an anderen bekannten Häusern. Und der heute 27-Jährige will anderen Mut machen. Denn früher hatte er oft Zweifel wegen seines Gewichts, bekam auch Absagen für Musicalrollen deswegen: "Doch ich stehe dazu: Ich hab kein Sixpack, ich bin ein gstandnes Mannsbild und stolzer Bayer. Und ich will andere ermutigen, die an sich zweifeln." Und das macht Florian auf kreative Weise: So hat er bei der "Fräulein Kurvig Wahl" für Deutschlands schönste Kurven teilgenommen und ist unter 2300 Bewerbern unter die besten 16 gekommen.
(09.12.19 21:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 09.12.2019, 20:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(09.12.19 20:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Andruck - Deutschlandfunk
Elisabeth Plessen - "Bauten des Bundes 1949-1989"
Die USA haben ihr Weißes Haus, Großbritannien Big Ben - nur die Bundesrepublik hatte bis 1989 in Sachen Staatsarchitektur wenig zu bieten. Das brachte ihr viel Häme ein. Ein Buch schaut nun genauer hin und beleuchtet neben Mittelmaß auch zukunftweisende Ansätze, die in Vergessenheit geraten sind. Von Michael Kuhlmann www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
(09.12.19 19:50 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Andruck - Deutschlandfunk
Judith Butler: "Rücksichtslose Kritik. Körper, Rede, Aufstand"
Autor: Seidel, Änne Sendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
(09.12.19 19:40 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Andruck - Deutschlandfunk
Bernd Ulrich - "Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie"
Autor: Winkelmann, Ulrike Sendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
(09.12.19 19:30 Uhr)
Hören
NDR KulturRubrik anzeigen
Das Journal von NDR Kultur
Er bekommt ihn tatsächlich: Literaturnobelpreis für Handke - trotz Kritik
Jagoda Marinic & Volker Weidermann über Kritik an Peter Handke; "Mein blaues Zimmer" von Angela Winkler; "Killer´s Choice" von Louis Begley; KI komponiert für Beethoven
(09.12.19 19:30 Uhr)
Hören