Hörspiel bei radio-today.de veröffentlichen
Deutschlandfunk Kultur
Schwarzblut
Ilka, Sandra und Kimo studieren an der Musikhochschule Piano, Cello und Violine. Dreimal in der Woche üben die Studenten in der Wohnung der Mädchen. Als Kimo pünktlich zu einer Probe vor der Wohnungstür steht, ist diese nur angelehnt. Er findet Ilka tot im Flur und von Sandra fehlt jede Spur. Kommissar Magnus und sein Team ermitteln. In voller Besetzung - denn Freddy meldet sich nach ihrer "Auszeit" zum Dienst zurück. Aber die Beziehung zu ihrem Chef kriselt. Und der Fall wird immer rätselhafter.
(Bild: Deutschlandradio / René Fietzek)
(12.03.18 21:30 Uhr)
Bewertung:
Hören
Deutschlandfunk Kultur
Idiotie & Widerstand
Und wenn es doch die Idioten sind, die das glückliche Leben retten? Die Gütigen und Einfältigen. Die Eigensinnigen, die sich nicht hetzen lassen. Die fröhlichen Winkelbewohner und die sich hemmungslos Verschwendenden. Das Autorentrio hat jahrelang angewandte Idiotenforschung betrieben, Salons und Performances veranstaltet und manch grandioser Idiotie beigewohnt. "Macchina Som Allstars" öffnet das Archiv, vermisst die Anweisungen des Widersinns und lauscht den Botschaften jenseits der Optimierung.
(Bild: Merlin Nadj-Toma)
(12.03.18 00:05 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Rocky Dutschke ´68
"Live geschaltet aus drei Studios" hören wir zwölf Redakteure, ausgewählt in einem Preisausschreiben: Wolf Biermann, Margret Kleinert, die Redakteurin für "Gedenken ohne Schmerzen", schließlich sogar Heiner Müller. Man spricht über Hobbies, Arbeit und Rudi Dutschke. Der geht in diesem Hörspiel noch einmal auf die große Reise nach West-Berlin. Er stürmt die Kaufhäuser und verfängt sich in den ideologischen Schlingen des Kapitalismus. // Von: Christoph Schlingensief / WDR 1996
(Bild: dpa/Ingo Wagner)
(12.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Das Treibhaus (4/4)
Der zweite Teil von Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns": Der intellektuelle Bundestagsabgeordnete Felix Keetenheuve wird nicht glücklich. Er war schon geschlagen, als er anfing. // Von Wolfgang Koeppen / Technische Realisation: Rolf Knapp und Claudia Peycke / Bearbeitung und Regie: Walter Adler / Redaktion: Martina Müller-Wallraf / Produktion: HR/SWR/WDR 2009 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: dpa/picture-allinace)
(12.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Das Treibhaus (3/4)
Der zweite Teil von Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns": Der intellektuelle Bundestagsabgeordnete Felix Keetenheuve wird nicht glücklich. Er war schon geschlagen, als er anfing. // Von Wolfgang Koeppen / Technische Realisation: Rolf Knapp und Claudia Peycke / Bearbeitung und Regie: Walter Adler / Redaktion: Martina Müller-Wallraf / Produktion: HR/SWR/WDR 2009 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: picture alliance/KEYSTONE)
(12.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Das Treibhaus (2/4)
Der zweite Teil von Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns": Der intellektuelle Bundestagsabgeordnete Felix Keetenheuve wird nicht glücklich. Er war schon geschlagen, als er anfing. // Von Wolfgang Koeppen / Technische Realisation: Rolf Knapp und Claudia Peycke / Bearbeitung und Regie: Walter Adler / Redaktion: Martina Müller-Wallraf / Produktion: HR/SWR/WDR 2009 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: picture alliance/KEYSTONE)
(12.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Das Treibhaus (1/4)
Der zweite Teil von Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns": Der intellektuelle Bundestagsabgeordnete Felix Keetenheuve wird nicht glücklich. Er war schon geschlagen, als er anfing. // Von Wolfgang Koeppen / Technische Realisation: Rolf Knapp und Claudia Peycke / Bearbeitung und Regie: Walter Adler / Redaktion: Martina Müller-Wallraf / Produktion: HR/SWR/WDR 2009 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: picture alliance/KEYSTONE)
(12.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Lost in Praha
In Prag soll alles besser werden. Tomas, Mitte 30, ist deprimiert. Er hat genug von seinem frustrierenden Leben als Lehrer in Berlin. Kurzerhand bricht er alle Brücken ab, um in der "Goldenen Stadt" neu anzufangen. // Von Martin Becker und Jaroslav Rudis / Musik: KAFKA / Technische Realisation: Benno Müller-vom Hofe / Regie: Thomas Wolfertz / Redaktion: Natalie Szallies / Produktion: WDR 2008 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: Mauritius / Image Source)
(11.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören
WDR 3
Das Siegerbaby - Zeugung, Aufzucht, Weltherrschaft
Wie macht man aus einem ganz normalen Neugeborenen ein echtes Siegerbaby? Die Aufzucht des Sprösslings zum künftigen Nobelpreisträger ist eine echte Herausforderung. // Von Thomas Koch / Technische Realisation: Dirk Hülsenbusch und Steffen Jahn / Regie: Angeli Backhausen / Redaktion: Thomas Leutzbach/Georg Bühren / Produktion: WDR 2018 / www.hoerspiel.wdr.de
(Bild: WDR / IMAGO / imago/blickwinkel)
(10.03.18 00:00 Uhr)
Bewertung:
Hören